C.A.R.E. steht für die Abkürzungen: Cannabis, Alkohol, Reaktion, Erste Hilfe. Unser Konzept wird im Stil eines Workshops gestaltet und nicht in Form eines Vortrags. Der Input kommt also nicht nur von den durchführenden Personen, sondern auch, bzw. besonders von euch als Teilnehmer:innen.

Dafür wird ein geschützter Rahmen von den Workshopleiter:innen geschaffen. Im Zeitrahmen von drei Stunden ist es vorgesehen, dass bereits vorliegendes Wissen vertieft und ergänzt wird, sowie das individuelle Bearbeiten von Fragen. Zum Input gehören unter anderem ein mit Informationen unterfüttertes Quiz, eine Stationsralley, das Üben von Erste Hilfe Maßnahmen, das Aufklären über verschiedene Drogen und wie sie auf den Körper wirken. Es ist uns wichtig, dass Ihr ein angenehmes Setting habt und dass der Workshop so interaktiv wie möglich ausgestaltet ist. Zum Abschluss bekommt Ihr weiterführende Informationen und kleine nützliche Goodies mit an die Hand. Außerdem erhaltet Ihr eine Urkunde zur Würdigung eurer Teilnahme und ein Wristband, zur “offiziellen“ Anerkennung als C.A.R.E. Helfer:innen.